Die VEBUKU/SLACES
Als zentrale Ansprechpartnerin fördert die Vereinigung der Buchantiquare und Kupferstichhändler in der Schweiz (VEBUKU/SLACES) die gemeinsamen Standesinteressen, die kollegialen Beziehungen der Mitglieder untereinander sowie die partnerschaftliche Vernetzung mit anderen Berufsverbänden im In- und Ausland.
Gegenüber Politik, Behörden und Wirtschaft vertritt die VEBUKU/SLACES aktiv die besonderen Interessen des antiquarischen Buchhandels mit dem Ziel, die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung unseres Berufsstandes zu verdeutlichen und gute Rahmenbedingungen für den nationalen und grenzüberschreitenden Handel zu erhalten.
Im Handel mit antiquarischen Büchern, Schriften, Graphiken und Kunstgegenständen steht das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden, insbesondere institutioneller und privater Sammler, im Mittelpunkt. Zu einer seriösen Ankaufs-, Beratungs- und Transaktionspolitik gehört auch die Einhaltung von Sorgfaltspflichten hinsichtlich Echtheit, Provenienz und Verfügungsberechtigung des gehandelten Kulturguts. Zu diesem Zweck regelt die VEBUKU/SLACES mit ihrem Verhaltenskodex (Usanzen) die Beziehungen zwischen Antiquarinnen und Antiquaren und Kundinnen und Kunden auf der Grundlage hoher ethischer und professioneller Handelsstandards.