Datenschutzerklärung

Die Website www.vebuku.ch und www.slaces.ch (nachfolgend «Website» oder «vebuku.ch» genannt) wird von der Vereinigung der Buchantiquare und Kupferstichhändler in der Schweiz (nachfolgend «VEBUKU/SLACES» genannt) betrieben. VEBUKU/SLACES ist somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem geltenden Recht.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbsondere die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.

1. Verantwortlich

Dr. Peter Bichsel
Präsident VEBUKU/SLACES
c/o Dr. Peter Bichsel Fine Books GmbH
Gerechtigkeitsgasse 2
8027 Zürich
Schweiz
info@vebuku.ch

2. Schutz Ihrer Privatsphäre

2.1   Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten, gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir halten diese Bestimmungen ein.
2.2   In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

3. SSL-Verschlüsselung

3.1   Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.
Automatische Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
3.2   Beim Besuch von vebuku.ch speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung, nach spätestens zwölf Monaten, von uns gespeichert:
  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte,
  • das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser,
  • das Land von welchem sie zugegriffen haben und die Spracheinstellungen bei Ihrem Browser und
  • der Name Ihres Internet-Access-Providers.
3.3   Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Website-Besuchers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von vebuku.ch und zu statistischen Zwecken ausgewertet.
3.4   Darüber hinaus verwenden wir beim Besuch unserer Website sogenannte Pixel und Cookies zur Anzeige von personalisierter Werbung sowie zur Nutzung von Webanalyse-Diensten.

4. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

5. Zweck der Verarbeitung

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmassnahmen
  • Reichweitenmessung/Marketing

6. Nutzung unseres Kontaktformulars

6.1   Sie haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Die Eingabe folgender personenbezogenen Daten ist zwingend:
  • Firma
  • Vor- und Nachname
  • Firmenadresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
  • E-Mail-Adresse
6.2   Wenn diese Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann dies die Erbringung unserer Dienstleistungen beinträchtigen.
6.3   Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen und verlangen, dass wir Ihre Daten löschen per E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen info@vebuku.ch.

7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

7.1   Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Drittanbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Drittanbieter setzt immer voraus, dass die Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Des Weiteren können die Anbieter der Drittinhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Drittanbieter wählen.
7.2   Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-out) enthalten:
  • Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts (Google Fonts). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/; Opt-out: https://adssettings.google.com/anonymous?hl=de.
  • Externe Schriftarten von Adobe Systems Incorporated: 345 Park Avenue, San Jose, California 95110-2704, USA; Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Saggart, Dublin 24, Irland. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung zu Adobe TypeKit Fonts: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html. Opt-out: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Adobe-Servern geladen werden (z.B. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery). Falls Sie dadurch den Zugriff auf die Adobe-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.
  • Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-out: https://adssettings.google.com/anonymous?hl=de
  • Videos der Plattform «YouTube» des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/; Opt-out: https://adssettings.google.com/anonymous?hl=de.
  • Newsletter-Versanddienst: Für den Versand von Newslettern setzen wir den Anbieter Brevo ein. Da Brevo den Versand des Newsletters durchführt, werden die dafür benötigten Daten an diesen Anbieter übermittelt. Speicherort der Daten: Sendinblue GmbH (Brevo), Köpenicker Strasse 126, 10179 Berlin, Deutschland. Brevo speichert personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter jederzeit über einen Link im Impressum des Newsletters abzubestellen.

8. Weitergabe der Daten an Dritte

8.1   Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und uns, erforderlich ist.
8.2   Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies für die in Satz 1 genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen. Sofern die Website Links zu Websites Dritter enthält, haben wir nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten durch den Dritten und übernimmt dafür keine Verantwortung.
Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
8.3   Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.

9. Datensicherheit

9.1   Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9.2   Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

10. Cookies

10.1   Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt.
10.2   Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um die Ihnen angezeigten Informationen, Angebote und Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen auszurichten. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.
10.3   Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

11. Haftungshinweis

Unsere Website kann Links zu Websites anderer Betreiber enthalten. Wir tun dies zum Nutzen der Besucher unserer Website im Sinne weiterführender Informationen. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss auf diese verlinkten Websites, weder Inhaltlich, noch was deren datenschutzrechtliche Bestimmungen anbelangt. Wir lehnen deshalb jegliche Haftung für Zugriffe auf verlinkte Websites ab.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Von Zeit zu Zeit können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Zum Beispiel wegen der Weiterentwicklung unserer Website oder wegen gesetzlicher Änderungen. Daher behalten wir uns vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung zu einem zukünftigen Datum zu ändern und zu ergänzen.
Die vorliegende Fassung der Datenschutzerklärung wurde letztmals am 12. Februar 2025 aktualisiert.

Vereinigung der Buchantiquare und Kupferstichhändler in der Schweiz

Syndicat de la Librairie Ancienne et du Commerce de l’Estampe en Suisse

Geschäftsadresse

VEBUKU/SLACES
c/o Dr. Peter Bichsel Fine Books GmbH
Postfach, 8027 Zürich
Tel.: +41 43 222 4 888
E-Mail: info@vebuku.ch

VEBUKU ist Gründungsmitglied der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB)
SLACES est membre fondateur de la Ligue Internationale de la Librairie Ancienne (LILA)